Lassen Sie uns einen weiteren Blick darauf werfen, welche Änderungen 2023 wir beachten müssen. Am turbulentesten wird es im Jahr 2023 im Sozialbereich sein, weil das alte System der Sozialhilfe Harz 4 zerstört wird, aber was an seine Stelle treten wird, bleibt abzuwarten.
Versicherungen
Wie kann man Krankenkasse wechseln
Wir haben bereits herausgefunden, wie sich die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zusammensetzen, wer dazu verpflichtet ist, welche medizinischen Leistungen bezahlt werden und welche wir extra bezahlen müssen. Lassen Sie uns nun herausfinden, wie Sie die Krankenkasse wechseln können, wenn eine andere Versicherung viele kostenlose Zusatzleistungen verspricht oder die alte mit ihrem Service nicht zu Ihnen passt.
Krankenversicherung Was wird bezahlt L-Y
Wir führen die Liste der medizinischen Leistungen fort, die von der Krankenkasse (KK) bezahlt werden (oder auch nicht).
Teil 1. GKV. Wie Zahlungen gebildet werden
Teil 2. GKV. Krankenversicherung Was wird bezahlt – A-K
Rezeptzuzahlung. Grüne und rote Rezepte und Verordnungen
Versicherungen für Auslandsreisen.
Versicherungen für Auslandsreisen. Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittversicherung
Für Auslandsreisen sind die Haftpflichtversicherung und die Reisekrankenversicherung sowie die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung am relevantesten. Wer im Urlaub ein Auto mietet, dem wird auch empfohlen, die sogenannte Mallorca-Police Haftpflichtversicherung für Mietwagen abzuschließen. Darüber hinaus bietet man weitere Optionen an: Gepäckversicherung, Unfallversicherung, die eher nicht benötigt wird.
Krankenversicherung Was wird bezahlt L-Y
Krankenversicherung. 1. Was ist GKV. Wie Zahlungen gebildet werden
Lebensversicherung – was beachten
Anlage Vorsorgeaufwand
Krankenversicherung. 1. Was ist GKV. Wie Zahlungen gebildet werden
In Deutschland gibt es zwei Arten der Krankenversicherung: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Auf jeden Fall müssen Sie einen davon haben.
Lebensversicherung – was beachten
Die Lebensversicherung ist keine notwendige Versicherung, aber in vielen Fällen sehr sinnvoll. Laut Statistik waren 2017 15 Prozent der Todesfälle unter 65 Jahre alt.
Diese Versicherung gibt es in zwei Varianten: ohne Sparen (Risikolebensversicherung) und mit Sparen (Kapitallebensversicherung).