Personenbeschreibung Satzanfänge und Verben

Im dritten Teil geht es nun um Personenbeschreibung Satzanfänge und Alternativen zu haben und sein. Eigentlich ist es durchaus möglich, eine gute Personenbeschreibung zu schreiben, ohne ein einziges Mal haben zu verwenden. Hier schauen wir uns an, wie man Wiederholungen in Aufsätzen auf Deutsch vermeidet.

Weiterlesen

Personenbeschreibung Wortschatz

Die Personenbeschreibung ist nicht so leicht sogar für Muttersprachler. Man soll erstens die passenden Wörter kennen und zweitens diese Wörter mit dem Aussehen einer Person in Zusammenhang bringen. Im besten Fall sind die Menschen in der Lage, Augenfarbe, Haarfarbe, Haarlänge und Augen-/Mundgröße zu benennen. Nicht weniger schwierig ist es bei dieser Art von Aufsatz, die Vielfalt der Satzstrukturen zu bewahren. Es ist klar, dass es ohne Training ein ewiges „Er hat …“ sein wird.

Im ersten Teil geht es um die Personenbeschreibung Wortschatz und Grundprinzipien. Es werden ein Beispiel für eine mögliche Benotung und Wörter für verschiedene Teile des Kopfes gegeben. Weiter geht es zu Körper, Bekleidung und verschiedenen Satzanfänge.

Weiterlesen

Bibliothek nutzen

Die moderne Bibliothek (Mediathek) ist ein ziemlich komplexes Unternehmen mit einer Vielzahl von Medien, Katalogen und Online-Bereich. Leider gehen nicht alle Bibliotheken in Deutschland mit der Zeit. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie die Bibliothek nutzen können.

Aufsatz. Wegbeschreibung auf Deutsch
4. Klasse. Gymnasium oder Realschule?
Deutsch in Grundschule. Klasse 3 und 4
Zweisprachige Kinder Sprachentwicklung
Mein Kind spricht schlecht. 2. Sprachverzögerung Ursachen
10 beste deutsche Online Wörterbücher

Weiterlesen

Was bedeutet Asperger Syndrom. 1. Asperger Autisten verstehen lernen

Im englischsprachigen Raum ist das Verständnis, was Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind, im Vergleich zu Deutschland um zehn Jahre voraus. Aber auch in Deutschland gibt es Fortschritte beim Verständnis des Asperger-Syndroms.

Durch Greta Thunberg ist das Thema Menschen mit Asperger-Syndrom an die Spitze gerückt, und viele deutsche Artikel sind erschienen, die erklären, was es ist und wie man damit leben kann. Bücher werden nach und nach übersetzt, adäquate Diagnostik ist bereits vorhanden. Viele Psychologen und vor allem Pädagogen kennen die Problematik jedoch nur noch sehr oberflächlich und ungefähr.

In diesem Thema: Was bedeutet Asperger Syndrom und ähnliche Autismus-Störungen in Kurzform und ohne veraltete Klischees und was kann man in Deutschland tun.

Weiterlesen

Schulsystem in Baden-Württemberg

Es gibt jetzt viel mehr Möglichkeiten für den Hochschulzugang, und es ist gut, sie im Voraus zu kennen. Schauen wir uns das Schulsystem in Baden-Württemberg an.

In Deutschland bestimmt jedes Bundesland selbst, wie seine Kinder studieren sollen. Zuerst wollte ich mir einen allgemeinen Überblick über Schulsystem in Deutschland verschaffen, aber es wurde sehr schnell zu einem riesigen Klumpen mit zahlreicher Merkmale dieses oder jenes Landes, in dem man sich schon in den ersten beiden Absätzen verlieren konnte. Gehen wir also jedes Bundesland einzeln durch.

Weiterlesen

Aufsatz. Wegbeschreibung auf Deutsch

Wegbeschreibung auf Deutsch taucht mehrmals in verschiedenen Klassenstufen und auf verschiedenen Niveaus auf. Nicht alle Lehrer entscheiden sich, diesen Wegbeschreibung Aufsatz zu schreiben, einige machen es mündlich. Und auch bei VERA gab es eine ähnliche Aufgabe.

Im Allgemeinen ist dies eine unkomplizierte Aufsatzart. Das Hauptproblem ist die Monotonie der Satzstruktur (irgendwie muss man das ewige dann ersetzen).

Weiterlesen

4. Klasse. Gymnasium oder Realschule?

Ob man auf Gymnasium oder Realschule gehen soll, ist heute nicht mehr so klar wie früher. Die Sekundarbildung in Deutschland hat sich in den letzten 15 Jahren stark verändert.

Schulsysteme der Bundesländer wurden in anderen Beiträge beschrieben. Das Fazit: Die Idee “Wer auf eine Universität gehen will, muss kämpfen, um ein Gymnasium zu bekommen” funktioniert in den meisten Bundesländern nicht mehr. Die strengste Vertikale wird in Bayern gewahrt.

Weiterlesen