So konnten Sie den Kinderarzt davon überzeugen, dass Ihr Kind Hilfe braucht. In diesem Thema erfahren Sie mehr über Logopädie in Deutschland, wie Sie Logopäde finden, welche Methoden sie anwenden und welche anderen Spezialisten Ihnen helfen können. Lesen Sie mehr über Sprachverzögerung in den Teilen 1-3.
Logo, Ergo und Autismus
Asperger Autisten Symptome nach Alter. Asperger in Deutschland
Die ersten beiden Teile waren hauptsächlich Informationen über die Merkmale des Asperger Syndroms. Aber wie manifestieren sich diese Merkmale im Verhalten von Kindern, insbesondere bei kleinen oder nicht sprechenden Kindern? Welche Anzeichen bei Kindern sollten Eltern warnen?
Kommen wir nun auch zu praktischen Ratschlägen. Was zu tun damit? Wie geht es Asperger in Deutschland?
Asperger Syndrom Empathie, Sprache und Emotionen
In zweitem Teil geht es um Asperger Syndrom Empathie, Emotionen, Intelligenz und Sprache. Wir sprechen auch über Aspie-Girl – autistische Mädchen passen sich besser an das soziale Umfeld an, so dass sie weniger auffällig sind und seltener diagnostiziert werden.

Was bedeutet Asperger Syndrom. 1. Asperger Autisten verstehen lernen
Im englischsprachigen Raum ist das Verständnis, was Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind, im Vergleich zu Deutschland um zehn Jahre voraus. Aber auch in Deutschland gibt es Fortschritte beim Verständnis des Asperger-Syndroms.
Durch Greta Thunberg ist das Thema Menschen mit Asperger-Syndrom an die Spitze gerückt, und viele deutsche Artikel sind erschienen, die erklären, was es ist und wie man damit leben kann. Bücher werden nach und nach übersetzt, adäquate Diagnostik ist bereits vorhanden. Viele Psychologen und vor allem Pädagogen kennen die Problematik jedoch nur noch sehr oberflächlich und ungefähr.
In diesem Thema: Was bedeutet Asperger Syndrom und ähnliche Autismus-Störungen in Kurzform und ohne veraltete Klischees und was kann man in Deutschland tun.
Zweisprachige Kinder Sprachentwicklung
Im ersten Teil geht es um Methoden. Nun zu Sprachentwicklung und Krisen von Zweisprachigen Kindern.
Leider können wir zu keinem Zeitpunkt sagen, dass alle Schwierigkeiten hinter uns liegen und dann wird alles großartig und einfach sein.
Mein Kind spricht schlecht. 3. Was tun bei Sprachstörungen
Im ersten Teil ging es um die Frage “Was ist los?” Im zweiten Teil – “Was ist die Ursache?” Jetzt kommen wir zur wichtigsten Frage: “Was tun bei Sprachstörungen?”
Alle normalen Logopäden glauben im Gegensatz zu Kinderärzten, dass je früher ein Kind eine Logopädie erhält, desto besser. Dies stellt das Problem, wie und wo man ein Rezept für Logo und andere Ärzte / Therapeuten bekommen kann. Versuchen wir, von den Symptomen auszugehen, nicht vom Alter.
Und danach noch zwei Fragen: Was können Sie selbst tun? und Wie überzeugen Sie einen Kinderarzt, dass Ihr Kind eine Untersuchung braucht?
Mein Kind spricht schlecht. 2. Sprachverzögerung Ursachen
Sprachverzögerungen Ursachen können physiologischer, intellektueller, psychologischer und sozialer Natur sein. Im Teil 1 wurden Sprachentwicklungsstörung Symptome nach Alter genannt. Jedes dieser Symptome hat mögliche Sprachverzögerungen Ursachen – eine bestimmte Krankheit oder mehrere Krankheiten.
Ich kann kaum alle nennen, da einige von Sprachverzögerung Ursachen sehr spezifisch sind. Ich werde versuchen, sie in Gruppen zu kombinieren. Dann erzähle ich im Teil 3, wohin Sie mit diesen Problemen gehen können.
Mein Kind spricht schlecht. 1. Sprachentwicklungsstörung Symptome
Nachdem ich viele Jahre lang um die Therapie für mein zweites Kindes gekämpft habe und erst zu spät unsere nicht sehr glückliche Diagnose einer Dyspraxie in meinen Händen erhalten habe, kann ich viel über nicht sprechende Kinder in Deutschland zusammenfassen.
In diesem und nächten Beiträge: Sprachentwicklungsstörung Symptome – was ist normal und was nicht, wann muss der Alarm geschlagen werden, was können die Gründe sein, was zu tun ist, wohin zu gehen, wie man einen guten Logopäden findet und welche Methoden mir vertraut sind.
Zweisprachige Kinder. Regeln und Strategien
Jetzt sind die Leute so mobil, dass Sie niemanden mit einer mehrsprachigen Familie überraschen werden. Für Expats-Eltern kostet dieses Problem – welche Sprachen ihre Kinder sprechen – viel Zeit. Es kann nicht einfach und für immer gelöst werden. Genauer gesagt ist dies der einzige Weg: keine Sprache – kein Problem, aber diese Option ist nicht für jeden geeignet.
Ich habe zwei zweisprachige Kinder, von denen eines trotz einer schweren Sprachbehinderung zwei Sprachen spricht. Deshalb denke ich, dass ich kann einige Schlussfolgerungen ziehen.