Nebenverdienst. Was ist nebenberuflich, freiberuflich, ehrenamtlich, gewerblich, Minijob

In diesem Thema sprechen wir über Nebenverdienste: zum Mindestlohn (Minijob), als Kleinunternehmer (Gewerbe), ehrenamtlich oder freiberuflich.

Viele kommen zum Beispiel auf die Idee, ihre wunderbaren Fotos irgendwie zu monetarisieren. Der Einstieg in eine solche Aktivität ist sehr einfach – Sie registrieren sich auf Stock und verkaufen. Oder man kann in einem Verein, als Nachhilfelehrer arbeiten, am Wochenende Veranstaltungen filmen, Babysitten…

Weiterlesen

Und du denkst, du wurdest gelobt. Deutsches Arbeitszeugnis

Das deutsche Arbeitszeugnis ist ein sorgfältig verschlüsseltes Dokument, um mit einer Liste von Wörtern und Ausdrücken zu studieren.

Um die deutsche Sprache vollständig zu beherrschen, müssen Sie nicht nur die Wörter und die Grammatik kennen. Denn Hinweise spielen im Deutschen eine große Rolle. Sie sagen nie direkt ihre Meinung. Eine direkte Äußerung wird oft als Aggression, Drohung oder Arroganz empfunden. Das ist nicht verwunderlich, denn wenn, wie Sie später sehen werden, unter dem Hinweis auf Pünktlichkeit eine negative Eigenschaft versteckt ist, dann wird der Verstand, der überall nach Subtext sucht, in einfacher direkter Kritik eine Beleidigung sehen.

Weiterlesen

Was ist selbstständig, Unternehmer, Honorar, Firma

Was ist selbstständig und wie unterscheidet es sich von Unternehmen? Selbstständig in Deutschland ist ein Einzelunternehmer im Gegensatz zu einem Unternehmen mit einer Gruppe von Mitarbeitern? Freiberufler ist freier Mitarbeiter oder nicht nur? Und wenn ich ehrenamtlich arbeite – bin ich ein Freiberufler? Werfen wir einen Blick auf die Status.

Was is öffentliche Dienst
Wer gehört zu Freiberufler und welche anderen Formen der Teilzeitarbeit gibt es in Deutschland (Minijob, ehrenamtlich)
Wo Homeoffice in Steuererklärung eintragen?
Was man alles absetzen kann
Ausfüllen der Anlage EÜR
Was bedeutet Girokonto. Worauf ist zu achten

Weiterlesen