Wer kann deutsche Staatsangehörigkeit beantragen

Who can apply for German citizenship / Wer kann deutsche Staatsangehörigkeit beantragen

Wer kann deutsche Staatsangehörigkeit beantragen, wie viel kostet das insgesamt und wie lange kann das dauern – diese Informationen sammeln wir in diesem Thema.

Im Herbst wurde es viel über Erleichterungen bei der Einbürgerung gesprochen – kluge Leute sollen nach Deutschland gelockt werden, heißt es. Es ist wahrscheinlich, dass einige dieser Vorschläge akzeptiert werden (ich schätze, wird es zum Ende des Jahres deutlicher), da es nicht genug Kinder gibt und jemand die Rentnergeneration der Babyboomer ernähren muss.

Weiterlesen

Änderungen 2023. Soziales, Versicherungen, Medizin

Lassen Sie uns einen weiteren Blick darauf werfen, welche Änderungen 2023 wir beachten müssen. Am turbulentesten wird es im Jahr 2023 im Sozialbereich sein, weil das alte System der Sozialhilfe Harz 4 zerstört wird, aber was an seine Stelle treten wird, bleibt abzuwarten.

Weiterlesen

Was ändert sich in Deutschland 2023. Energie, Ökologie, Finanzen

Was uns 2023 in deutschen Gesetze erwartet, prüfen wir traditionell. Im ersten Teil sind das heiße Energie-, Finanz- und Umweltthemen. Im Allgemeinen wird das Leben etwas leichter, aber manchmal fallen immer noch zusätzliche Umweltabgaben oder Sozialabgaben an.

Weiterlesen

Wahl in Deutschland 2021. Fragen und Antworten

In diesem Beitrag habe ich Antworten der Parteien auf die wichtigste Fragen bei der Wahl in Deutschland 2021 gesammelt.

Die Websites können Ihnen helfen, zu verstehen, welche Fragen diskutiert werden, aber vertrauen Sie ihnen nicht zu sehr. Ein einfaches Beispiel: Die Frage „Familiennachzug von Migranten ist seit 2015 eingeschränkt, ist das richtig“ gibt zwei Antworten – ja und nein. „Nein“ impliziert jedoch eigentlich zwei völlig gegensätzliche Antworten: „Nein, wir dürfen sie gar nicht reinlassen“ und „Nein, wir müssen alle aufnehmen“. Somit passten Sie mit „Nein“ sowohl zu den Linken als auch zur AfD. Und es gibt viele solcher Ungenauigkeiten – unterschiedliche Formulierungen der Fragen geben derselben Partei unterschiedliche Antworten, “Nein” kann wie eine Ablehnung und “Nein” wie ein anderer Vorschlag sein.

Weiterlesen