Nebenverdienst. Was ist nebenberuflich, freiberuflich, ehrenamtlich, gewerblich, Minijob

In diesem Thema sprechen wir über Nebenverdienste: zum Mindestlohn (Minijob), als Kleinunternehmer (Gewerbe), ehrenamtlich oder freiberuflich.

Viele kommen zum Beispiel auf die Idee, ihre wunderbaren Fotos irgendwie zu monetarisieren. Der Einstieg in eine solche Aktivität ist sehr einfach – Sie registrieren sich auf Stock und verkaufen. Oder man kann in einem Verein, als Nachhilfelehrer arbeiten, am Wochenende Veranstaltungen filmen, Babysitten…

Weiterlesen

Wer muss Steuererklärung abgeben?

Auf der Frage “Wer muss Steuererklärung abgeben?” habe ich kurz in der Einleitung zur Ausfüllenhilfe der Einkommensteuererklärung geantwortet. Aber zu einem wichtigen Punkt gab es keine Antwort:
ich bin dieses Jahr nach Deutschland gekommen
ich bin Arbeitnehmer und habe kein weiteres Einkommen
– muss ich für dieses Jahr eine Steuerrerklärung abgeben?

In der Liste derer, die eine Steuererklärung abgeben müssen, wurden die Leute, die gerade eingezogen, nicht erwähnt. Aber meine alten Erinnerungen an die Arbeit für ein Steuermagazin brachten eine vage Kenntnis der steuerlichen Ansässigkeit an die Oberfläche.

Versuchen wir, dieses schwierige Thema zu verstehen, aber zuerst werden wir herausfinden, wer doch auf der Liste steht.

Weiterlesen

Ausfüllen der Anlage EÜR

Das Ausfüllen der Anlage EÜR war gar nicht so einfach. Ich dachte mal, die Anlage EÜR sei ein einfaches Stück Papier mit zwei Spalten: „Einnahmen“ und „Ausgaben“. Es stellte sich heraus, dass dies eine so konzentrierte Steuererklärung ist, in der vieles von dem, was in einer regulären Erklärung enthalten ist, nur in Bezug auf Unternehmer wiederholt wird. Die Anlage EÜR hat sogar eigene Anlagen.

Doch trotz ihrer beachtlichen Größe wird das Ausfüllen der Anlage EÜR immer wieder als größter Vorteil für Kleinunternehmer dargestellt – im Vergleich zur gefürchteten Buchhaltung.

Weiterlesen

Steuererklärung. Anlage N-Aus

German tax return

Anlage N-Aus – für diejenigen, die bereits in Deutschland leben und im Ausland arbeiten.

Wenn Sie das erste Jahr in Deutschland sind oder dieses Jahr Deutschland verlassen, benötigen Sie die Anlage WA-Est. Es existiert seit 2017.

Mehr über Anlage WA-Est.

Weiterlesen

Steuererklärung. Anlage WA-Est

Anlage Wa-Est wird von diesen ausgefüllt

  • die Deutschland in dem Jahr verlassen haben, für das die Erklärung eingereicht wurde
  • die im angegebenen Jahr nach Deutschland gezogen sind
  • aber auch diejenigen, die keinen ständigen Wohnsitz in Deutschland haben, aber als uneingeschränkt steuerpflichtig behandelt werden möchten (dh als in Deutschland wohnhaft).
how to fill out Anlage Wa-est

Weiterlesen

Alles was ich von Steuern absetzen kann. Un-Y

Nicht zu vergessen: außergewöhnliche Belastungen werden abgezogen, wenn sie über dem individuellen Limit liegen.

Wie man die Grenze der außergewöhnliche Belastungen berechnet, lesen Sie hier
Andere Teile:
A-C,
D-K,
M-Um

Weiterlesen

Was man alles absetzen kann. M-Um

Von Möbel bis zum Umzug – alles, was man absetzen kann. Nicht zu vergessen: außergewöhnliche Belastungen werden abgezogen, wenn sie über dem individuellen Limit liegen.

Wie man das Limit der außergewöhnliche Belastungen berechnet, lesen Sie hier.
Andere Teile: A-C, D-K, Un-W
alles über #Steuererklärung

Weiterlesen

Wo Homeoffice in Steuererklärung eintragen?

Homeoffice Pauschale ist eine neue Lösung für neue Arbeitbedingungen. Es war gar nicht klar, wo man die Pauschale eintragen soll. Die Antwort finden Sie weiter.

Wolf, Ziegen und Kohl – eine alte Aufgabe auf neue Weise. Wie kombiniert man ein vollständig online Gymnasium-Kind, ein Teilzeitonline Grundschulkind, einen Vater mit Homeoffice, der völlige Stille braucht und dass niemand in Räumen herumlaufen, und ein 1-jähriges Baby, das herumläuft, – in drei Zimmer?

Glücklicherweise wird die harte Arbeit zur Lösung dieser schwierigen logistischen Herausforderung belohnt. Die Regierung erlaubte es, Tage im Irrenhaus Homeoffice mit 5 Euro pro Tag abzuschreiben.

Mehr darüber.

Weiterlesen

Steuererklärung. Elster online. 6. Anlage 35a

Steuer

Der Vermieter oder die Verwaltung hat sich endlich die Mühe gemacht, Ihnen eine jährliche Berechnung zu schicken? So können Sie zur Anlage 35a in der Steuererklärung gehen.

Hilfe bei Haushalt hat jetzt eine separate Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen (35a). Es zieht hier im Jahr 2020 vom Mantelbogen um (ehemals Linien 71-78 Hauptvordruck).

Weiterlesen

Was kann man von Steuer absetzen? Alles von D bis K

In diesem Beitrag suchen wir alles von D als Doppelte Haushaltsführung bis K als Kur, was man von Steuer absetzen kann.

Nicht zu vergessen: außergewöhnliche Belastungen werden abgezogen, wenn sie über dem individuellen Limit liegen.

Wie man das Limit der außergewöhnliche Belastungen berechnet, lesen Sie hier.
Andere Teile: A-C, M-Um, Un-Y
Weitere Beiträge zur Steuererklärung – #Steuererklärung

Weiterlesen

Alles was ich von Steuern abziehen kann. A-C

Alles, was man von Steuern abziehen kann – von A, wie Allergie, bis zum Z, wie Zahnspange.

Nicht zu vergessen: außergewöhnliche Belastungen werden abgezogen, wenn sie über der individuellen Grenze liegen.

Wie man die Grenze der außergewöhnlichen Belastungen berechnet
Andere Teile – D-K, M-Um, Un-Y
Steuererklärung ausfüllen – #Steuererklärung

Weiterlesen

Alles was ich abziehen kann. 1. Außergewöhnliche Belastungen

Wenn ich diejenigen frage, die bereits gut Deutsch verstehen und seit mehr als einem Jahr in Deutschland leben, warum sie lieber einen Steuerberater bezahlen, als selbst eine Steuererklärung auszufüllen, wird mir das gesagt
1. Es gibt keine vorherige Steuererklärung als Muster und
2. Sie wissen nie, was sie sonst noch abziehen sollen – was ist, wenn sie einige Möglichkeiten verpassen?

Weiterlesen

Steuererklärung. Elster online. Werbungskosten in Anlage N

Wir werden unsere Werbungskosten in Anlage N der Steuererklärung weiter ausfüllen. Arbeitsweg als Werbungskosten war in Teil 1.

Teil 1 mit der Lohnsteuerbescheinigung und den Kosten vom Weg zur Arbeit.

Weiterlesen

Steuererklärung. Elster online. Anlage N ausfüllen. Teil 1

Bevor wir Anlage N ausfüllen, lassen uns sehen, wie wir unser Leben leichter machen können.

Die Erleichterung des Lebens heißt vorab ausgefüllte Erklärung. Mit dem Abrufcode, der im Brief zusammen mit dem Code für die Verbindung zum Programm gesendet wird, können Sie Ihre jährliche Berechnung beim Arbeitgeber (Lohnsteuerbescheid) und elektronische Berichte für andere Aktivitäten anfordern, falls vorhanden.

Weiterlesen

Steuererklärung – wer ist verpflichtet, wann abgeben

Früher konnte man die Steuererklärung auf PC-Version von Elster ausfüllen. Es war sehr bequem. Ab 2020 gibt es nur Online-Version von Elster – auf elster.de. Für eine Registrierung braucht man etwa 2 Wochen (anmelden – dann einen Code per Brief bekommen).

Unzufriedenen wird empfohlen, kommerzielle Programme zu verwenden. Für Anfänger, die Tipps und einen Frage-und-Antwort-Modus benötigen (wenn Sie gefragt werden: “Hatten Sie so und so ein Einkommen, haben Sie Kinder?”), rate ich dies ebenfalls. Zum Beispiel, können Sie mit WISO Steuer-Web * probieren.

Mit diesem Beitrag fange ich an, zu zeigen, wie man die Erklärung in der Online-Version von Elster ausfüllt. Darüber hinaus wäre es sehr sinnvoll, die Themen “Alles, was ich von Steuer abziehen kann” zu lesen.

Weiterlesen

Steuererklärung. Elster online. Mantelbogen / Hauptvordruck

Also haben wir uns registriert, auf den Code des Finanzamtes (FA) gewartet, ein digitales Zertifikat erhalten und an einem geeigneten Ort gespeichert.

Wir haben eine unbeschränkte Steuerpflichterklärung (Steuerpflicht ESt 1a) gewählt, das heißt für diejenigen, die in Deutschland leben. Wer beschränkt steuerpflichtig ist, finden Sie hier.

Fangen wir mit dem Mantelbogen Ausfüllen an.

Weiterlesen