Mülltrennung Was gehört in welche Tonne

Was gehört in welche Tonne? Das ist nicht nur für Ausländer eine Frage der Mülltrennung. Für die Einwohner und Besucher haben die Behörden vieler Städte Flyer in verschiedenen Sprachen erstellt. Sie finden sie auf der Website des Rathauses. Aber es gibt dort nicht immer vollständige Liste. Ich habe probiert, alles zu sammeln.

Weiterlesen

Mülltrennung in Deutschland

Mülltrennung / Waste sorting in Germany

Ich habe noch nie ein anderes Land getroffen, in dem Abfälle so genau sortiert werden. Nein, Kunststoff wird auch in Frankreich getrennt. Glas wird sogar in Italien gesammelt. Aber auch Plastiktüten nach Größe, Glas nach Farbe und Verpackung nach Typ zu sortieren – das gibt es nur in Deutschland! Ich muss jedoch sagen, dass nicht jeder Bürger nach den Regeln handelt. In jedem Land gibt es genug faule Leute.

Also in diesem Beitrag die Grundprinzipien der Mülltrennung in Deutschland. Im nächsten Beitrag – was wohin gehört.

Weiterlesen

Grundschule. Orientierung. Muss und kann – Schulpflicht

Grundschule / German primary school

Dies ist ein Einführungsbeitrag zu einer Gruppe von Beiträgen zur Grundschule in Deutschland. Hier werden wir auch über Schulpflicht sprechen, wann ein Kind in die erste Klasse gehen muss und ob es ein Jahr im Kindergarten bleiben kann.

Weiterlesen

Leistungen für Familien mit Kindern in Deutschland

Manche Leistungen für Familien in Deutschland sind unabhängig von Einkommen, andere – nur für die Familien mit niedrigen Einkommen. In diesem Beitrag geht es um Kindergeld, Elterngeld, Landeserziehungsgeld, Familiengeld, Kinderzuschlag und Baukindergeld. Letztes ist praktisch nicht aktuell mehr. All diese Leistungen könnten jedoch bald irrelevant werden, wenn die Regierung wie beabsichtigt eine neue Leistung einführt.

Weiterlesen

Kündigungsfrist oder Wie man den Moment eines glücklichen Abschieds nicht verschiebt

Wettbewerb und Krise sind hart und bringen alle dazu, so gut sie können rauszukommen und die Schafe zu scheren, das heißt Sie und mich. Achten Sie beim Abschluss eines Vertrags immer darauf, unter welchen Bedingungen Sie ihn kündigen können.

Auch wenn es sich um eine Art Werbung handelt, wie zum Beispiel „ProbeBahnCard 25“ oder AmazonPrime für einen Monat, denken Sie daran – kostenlose Käse liegt oft in einer Mausefalle. Immerhin wollen sie Sie für eine lange Zeit und besser für immer bekommen. Wollen Sie das?

Die Kündigungsfrist ist das, was uns im Vertrag interessiert. Dies ist der Zeitraum, für den Sie Ihren Vermieter / Ihre Bank / denjenigen, der Ihnen Dienstleistungen erbringt, warnen müssen, dass Sie diese nicht mehr benötigen. Dies gilt für verschiedene Bereiche.

Beispiele, auf die ich gestoßen bin:

Weiterlesen