In diesem Jahr gab es in Baden-Württemberg zwei ziemlich bedeutende Veränderungen: Erstens stellen die Gymnasien wieder auf 9 Jahre um, und zweitens wurde die freie Wahl der Art der weiterführenden Schule wieder eingeschränkt. Das eine hängt mit dem anderen zusammen: Man geht davon aus, dass G9 jene Eltern anlocken wird, die mit der Intensität der derzeitigen gymnasialen Ausbildung unzufrieden sind.
Grundschule
Sprachheilschule und inklusive Sprachförderung
Jedes Bundesland organisiert die Förderung von Kindern mit Sprachentwicklungsproblemen auf eigene Weise. Dies könnten Sprachheilschule (Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Sprache), Förderzentren für Kinder mit unterschiedlichen Problemen und inklusive Sprachförderung (Inklusion) sein. In den einzelnen Bundesländern kann dies nur eine der Optionen oder eine Kombination davon sein.
Warum man vor Sprachheilschulen keine Angst haben muss, wie sie sich von Regelschulen und Inklusion unterscheiden und was und wo man sie in den einzelnen Bundesländern findet, erkläre ich in diesem Beitrag.
Was ist ein PISA-Schock und warum ist er die Norm und nicht die Ausnahme?
Lange Zeit fuhr Deutschland sein Bildungsmodell der Weimarer Republik wie einen hervorragenden Benz-Wagen. Und im Jahr 2001 stellte sich plötzlich heraus, dass das Auto leicht veraltet war. Die Überraschung wurde als PISA-Schock bezeichnet. Dann wurde der Lernmaschine ein Kick gegeben, ohne dass sich an der Konstruktion etwas änderte. Der Tritt zeigte keine lange Wirkung.
Bücher für Kinder ab 8 Jahre alt (3-4. Klasse)
Welche Bücher für Kinder ab 8 Jahre alt wählen, damit es schnell und mit Freude mit dem Lesen beginnt, – dieses Thema bereitet Eltern immer Kopfzerbrechen. Es ist gut, wenn das Kind aktiv liest, aber wenn man einen Jungen oder, wie in meinem Fall, drei Jungen hat, dann erreicht die Aufgabe, nicht nur das Lesen zu lehren, sondern auch zu lehren, wie man Informationen und Freude an Büchern erhält, ein neues Niveau.
In diesem Thema geht es um Bücher für 8- bis 10-Jährige vom Anfängerniveau bis zum relativ guten Niveau.
4. Klasse. Gymnasium oder Realschule?
Ob man auf Gymnasium oder Realschule gehen soll, ist heute nicht mehr so klar wie früher. Die Sekundarbildung in Deutschland hat sich in den letzten 15 Jahren stark verändert.
Schulsysteme der Bundesländer wurden in anderen Beiträge beschrieben. Das Fazit: Die Idee “Wer auf eine Universität gehen will, muss kämpfen, um ein Gymnasium zu bekommen” funktioniert in den meisten Bundesländern nicht mehr. Die strengste Vertikale wird in Bayern gewahrt.
Schulsachen kaufen. 3. Lineatur, Ordner und Mappen, Kunst
Im diesen Teil sprechen wir, was ist Lineatur, welche Ordner und Mappen es gibt und was verlangen die Lehrer:Innen für Kunstunterrichten.
Deutsch in Grundschule. Klasse 3 und 4
Weiter über Deutsch in Grundschule – Klasse 3 und 4. In diesem Teil: Welche Lehrbücher kann ich empfehlen, was in der dritten und vierten Klasse auf dem Programm stand, ein Mustertest und eine Liste mit Grammatikregeln für die Grundschule.
Deutsch in der Grundschule. Klassen 1-2
Mal sehen, was Kinder im Deutsch in der Grundschule lernen müssen, welche Bücher für zusätzliche Arbeiten verwendet werden können, welche Ausgangsschriften es gibt. In diesem Thema die Klassen 1 und 2.
Schulsachen. 2. Stifte, Füller kaufen
Im ersten Teil geht es um Schulranzen, Federmäppchen, Sporttaschen und Diebstahl des Schulmaterials. Gehen wir die Liste weiter nach unten. Was soll man beachten, um Stifte und Füller zu kaufen? Nicht zu vergessen Linealen, Radiergummis und so weiter.
Schulsachen. 1. Schulruchsack, Ranzen kaufen
Nach den fünf Jahren des Kaufs von Schullisten habe ich einige Tipps gesammelt.
Für alles gilt: Lehrer wissen nicht immer genau, was sie wollen und wie sehr sich ihre Wünsche in den Regalen widerspiegeln. Keine Panik, seien Sie kreativ mit den Listen und haben Sie keine Angst, Ihr Kind mit nicht ganz passenden Schulsachen in die Schule zu schicken. Die erste Klasse hat alles strenger als andere, aber Sie haben die Möglichkeit, beim ersten Treffen, das vor Beginn des Jahres oder unmittelbar nach Beginn des Jahres stattfindet, zu klären. Die andere Klassen haben mindestens eine Woche Zeit, um zu klären.