Redewendungen zum Thema Dummheit, Wahnsinn. Teil 1

Die Stärke eines Menschen sammelt nie so viele Redewendungen wie Fluchen. Die Möglichkeit, sich zu entlasten, insbesondere die geistigen Fähigkeiten des Gegners ausdrucksvoll zu stigmatisieren, liegt jedem am Herzen.

Und deutsche Muttersprachler haben einen großen Beitrag zu Redewendungen zum Thema Dummheit geleistet. Beim Sammeln des Materials dachte ich, dass ich unter der Menge der Ausdrücke ertrinken würde.

Weiterlesen

Deutsche Redewendungen. 1. Reden

Deutsche Redewendungen sind einer der interessantesten und gleichzeitig schwierigsten Teile einer Fremdsprache. Einige werden in Lehrbüchern kurz erwähnt, aber häufiger ignoriert, da Grammatik und Grundwortschatz bevorzugt werden.

Da es mir unwirksam erscheint, nur Ausdrücke aufzulisten, werde ich versuchen, sie nach Themen zu gruppieren, was ziemlich schwierig ist. In diesem Beitrag einige der häufig verwendeten Ausdrücke in der Umgangssprache, die mit dem Kommunikationsprozess verbunden.

Weiterlesen

Deutsch. Falsche Partizipien

geschlossene Tür – von schließen, dann beanzugter Mann – bestimmt von anzugen, echt?

Es gibt eine besondere Form von Adjektiven auf Deutsch. Sie haben eine Verbindung mit Substantiven, tun aber so, als wären sie aus Verben gebildet und hätten die Form von Partizipien. Es gibt nicht so viele dieser Wörter, aber sie gehören zu den sehr gebräuchlichen.

Weiterlesen