Freiberufler. Fragebogen zur steuerlichen Erfassung und Anlage S ausfüllen

Im Thema „Teilzeitarbeit in Deutschland“ ging es um verschiedene Formen der Arbeit, darunter auch um Freiberufler in Deutschland. Freiberufler können sowohl hauptberuflich als auch nebenberuflich (also nicht mehr als ein Drittel einer Vollzeitbeschäftigung) arbeiten, Arbeitnehmer oder Selbstständige sein.

Nun erfahren Sie, wie Sie das Finanzamt über die „freie“ Tätigkeit informieren und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung und Anlage S ausfüllen.

Weiterlesen

Weiterführende Schulen Schleswig Holstein

Es gibt eine einfache Struktur der weiterführenden Schulen in Schleswig Holstein. Das Land war Vorreiter bei der Entwicklung des Konzepts der Inklusion und der „Gemeinsamen Schule für alle“ in Deutschland. Es gibt entweder solche Schulen (Gemeinschaftsschulen) oder Gymnasien, und die meisten Schulen sind Ganztagsschulen.

Weiterlesen

Personenbeschreibung Wortschatz

Die Personenbeschreibung ist nicht so leicht sogar für Muttersprachler. Man soll erstens die passenden Wörter kennen und zweitens diese Wörter mit dem Aussehen einer Person in Zusammenhang bringen. Im besten Fall sind die Menschen in der Lage, Augenfarbe, Haarfarbe, Haarlänge und Augen-/Mundgröße zu benennen. Nicht weniger schwierig ist es bei dieser Art von Aufsatz, die Vielfalt der Satzstrukturen zu bewahren. Es ist klar, dass es ohne Training ein ewiges „Er hat …“ sein wird.

Im ersten Teil geht es um die Personenbeschreibung Wortschatz und Grundprinzipien. Es werden ein Beispiel für eine mögliche Benotung und Wörter für verschiedene Teile des Kopfes gegeben. Weiter geht es zu Körper, Bekleidung und verschiedenen Satzanfänge.

Weiterlesen

Gymnasium Profilwahl, Noten und Perspektiven

Als ich mein Kind entgegen dem Rat der Klassenlehrerin, die aus psychologischen Gründen die Gemeinschaftsschule empfahl, auf ein deutsches Gymnasium schickte, erwartete ich, dass das Gymnasium einigermaßen dem Gymnasium meiner Zeit ähneln würde: ein Profilfach 8 Stunden pro Woche (sozusagen Level A), der Rest im Rahmen des Standardprogramms (Level B). Es kam alles etwas anders: Im deutschen Gymnasium gibt es kein B-Niveau, alle Fächer haben das A-Niveau und Ihre Vorlieben, Interessen, Probleme und Fähigkeiten interessieren niemanden.

Weiterlesen

Vorausgefüllte Steuererklärung. Abruf von Bescheinigungen

Eine vorausgefüllte Steuererklärung mit den Daten des Finanzamts ermöglicht es, unnötige Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen. Manchmal kann man etwas Neues entdecken. Wir fanden heraus, dass der Arbeitgeber Geld für den Doppelhaushalt bezahlte, obwohl dies nirgendwo in den Papieren stand. Wenn Sie außerdem Ihren Job gekündigt haben und der Arbeitgeber Ihnen die Lohnsteuerbescheinigung nicht rechtzeitig ausgestellt hat, obwohl er dazu verpflichtet ist, können Sie die Daten mühelos über Elster abrufen und nicht Ihre Nerven verschwenden.

Weiterlesen

Zugverspätungen und Verkehrsstreiks. Welche Rechte haben Sie

Deutsche Züge sind nicht mehr pünktlich. Deutschland kann stolz sein: wenn man in Google „train delays“ tippt, fügt Google zunächst “Germany” hinzu. Zugausfälle, Zugverspätungen und Streiks sind zur wöchentlichen Routine geworden. Welche Rechte haben Sie, wie hoch ist die Entschädigung bei Zugverspätungen in Deutschland und wie erhalten Sie diese?
Die Regeln ändern sich ab dem 7. Juni 2023.

Weiterlesen

Wie man Einkommensteuer berechnet. Was steht in Berechnung in Elster

Wie man Einkommensteuer berechnet, ist keine so einfache Frage, wie es scheint. Man kann nicht einfach das Einkommen nehmen und daraus einen bestimmten Prozentsatz berechnen. Zuerst müssen Sie herausfinden, wie viel Einkommen es sein muss, dann den genauen Prozentsatz ermitteln und dann auch richtig rechnen. Schauen wir uns an, was in der Berechnung in Elster, offizielles Steuerprogramm, steht und wie Sie sehen können, ob in Ihrer Erklärung alles korrekt ist.

Weiterlesen

Was ist private Haftpflichtversicherung

Eine private Haftpflichtversicherung (Privathaftpflichtversicherung) in Deutschland wird unbedingt empfohlen. Nicht zu verwechseln mit der Kfz-Haftpflichtversicherung. Für Fahrer ist Kfz-Haftpflichtversicherung obligatorisch und deckt die Schäden ab, die sie während der Fahrt verursachen können.

Die Privathaftpflichtversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber nach gesundem Menschenverstand. Die meisten Menschen in Deutschland haben sie, daher ist dieses Thema für diejenigen, die kürzlich angekommen sind.

Weiterlesen