Last Updated on March 1, 2023
This topic is about the difference between ändern and verändern, verwandeln, wechseln and tauschen. You can change slightly and completely, in a positive or negative sense, externally or internally.
It can be also interesting:
Basic German. 4. Time and prepositions of time in German
Betrag or Beitrag, vertragen or ertragen and other members of tragen family
German picture description phrases and sequence
Difference between steigen, steigern, erhöhen, erheben, zulegen, zunehmen
German idioms about talking
ändern
to change someone or something – in the sense of changing from the inside. It was one thing – it became another, new. Especially often opinion or data. Customize clothes (a tailor shop is called Änderungsschneiderei).
Er hat seine Meinung geändert.
Sie ändert ihre Absichten, Pläne
das Testament, die Verfassung, ein Programm ändern
ein Kleid, etw. am Kleid ändern
Als sie heiratete, änderte sie ihren Familiennamen.
ich kann es nicht ändern
change from one state, quality to another – reflexive verb ändern sich
die Zeiten ändern sich
ein Mensch ändert sich (in seinem Verhalten) (significant changes in the essence)
verändern
to change the “design” of something, but leave the essence of the former. However, ändern and verändern are often used interchangeably.
Also is using with sich.
die bestehenden Verhältnisse verändern
wir passten uns der veränderten Lage an
während meiner Abwesenheit hat sich der Ort kaum verändert
Er sieht verändert aus. Es liegt vielleicht an der Brille und dem Bart (change, but remain the same internally)
verwandeln, umwandeln
verwandeln also means internal changes, to turn into, the emergence of a new quality object, that is, similarly ändern. The difference is that verwandeln means a very strong change, a transformation into a completely different (including by magic). When verwandeln is used, as a rule, it looms near into what – “turn into what / into whom”.
verwandeln is related to the verb wenden, whose extraordinary adventures we have already considered.
Flüssigkeit in Dampf verwandeln
das Haus war durch die Explosion in ein Trümmerfeld verwandelt
im Märchen werden oft Menschen in Tiere und Tiere in Menschen verwandelt
… verwandelte er das Wasser in den Krügen zu Wein
die leichte Brise verwandelte sich schnell in einen Sturm
Sie vermitteln, was es bedeutet, wenn eine geliebte Person sich allmählich in einen Fremden verwandelt
Umwandeln – change form, remake according to certain rules or laws, or completely change.
die Schule wurde in ein Wohnheim umgewandelt
sie ist seit der Erkrankung völlig umgewandelt
Stärke in Zucker, Wasser in Energie umwandeln
wechseln
In this case, one thing is replaced by another, similar. Wallpaper, car, car wheels, oil, big money for small money or other currency (Euro gegen Dollar)…
das Hemd, die Kleider, die Wäsche wechseln
den Verband wechseln
den Partner wechseln
ich werde den Hunderteuroschein auf der Bank wechseln
seinen Arbeitsplatz, Betrieb, die Universität, Hochschule, Schule wechseln
exchange the same (places, rings, words, letters, glances, shake hands)
das Brautpaar wechselte bei der Eheschließung die Ringe
sie wechselten die Plätze
wir wechselten einige, ein paar Worte (miteinander)
alternate (for example, changeable weather – sunny / cloudy)
das Programm wechselt alle vierzehn Tage
die Mode, das Wetter wechselt ständig
move to
von der einen Straßenseite zur anderen wechseln
Follow me
Do you have any more questions? Use comments ⇓ or private communication form ⇨
tauschen
exchange one for another, of the same value (usually)
Briefmarken, alte Münzen, Abzeichen, Waren tauschen
ich würde gerne mit ihm tauschen (his status, situation)
similarly wechseln – looks, handshake, rings, work shift.
einen Blick, Händedruck, Kuss tauschen
einige Worte, Bemerkungen, wenige Sätze wurden getauscht
Other posts about #German words
Do you enjoy the site without cookies and maybe without ads? This means that I work for you at my own expense.
Perhaps you would like to support my work here.
Or
Cookie settings change
I don’t use personalized ads