Was ist selbstständig, Unternehmer, Honorar, Firma

Was ist selbstständig und wie unterscheidet es sich von Unternehmen? Selbstständig in Deutschland ist ein Einzelunternehmer im Gegensatz zu einem Unternehmen mit einer Gruppe von Mitarbeitern? Freiberufler ist freier Mitarbeiter oder nicht nur? Und wenn ich ehrenamtlich arbeite – bin ich ein Freiberufler? Werfen wir einen Blick auf die Status.

Weiterlesen

Asperger Syndrom Empathie, Sprache und Emotionen

In zweitem Teil geht es um Asperger Syndrom Empathie, Emotionen, Intelligenz und Sprache. Wir sprechen auch über Aspie-Girl – autistische Mädchen passen sich besser an das soziale Umfeld an, so dass sie weniger auffällig sind und seltener diagnostiziert werden.

Asperger Syndrom Empathie Emotionen Sprache Intelligenz

Weiterlesen

Rezeptzuzahlung. Grüne und rote Rezepte und Verordnungen

Was bedeuten grüne und rote Rezepte in Deutschland? Wie hoch ist Rezeptzuzahlung und wann müssen Sie für Medikamente und andere medizinische Leistungen zusätzlich bezahlen? Wie finde ich ein Medikament in Deutschland? Diese Fragen beantworten wir in diesem Beitrag.

Ab 2022 wird das Rezept in Deutschland in elektronischer Form ausgestellt. Zumindest theoretisch gibt es eine solche Möglichkeit. Ob es diese Möglichkeit in der Praxis praktisch gibt – das muss man fragen. Es wird in Internet-Apotheken nützlich sein.

Weiterlesen

Was bedeutet Girokonto. Worauf ist zu achten

Was bedeutet Girokonto in Deutschland? Girokonto erinnert nicht umsonst an Giro d’Italia – das Wort ist italienisch und bedeutet „Kreis, Kreislauf“. Das Geld auf diesem Konto dreht sich ständig. Dieses Konto in Deutschland ist das Wichtigste nach der Einreise, denn durch Girokonto laufen alle Zahlungen.

In diesem Beitrag geht es darum, was ein Girokonto ist, wie man ein Girokonto auswählt und worauf man achten sollte.

Wer trägt Renovierungskosten
Alles was ich von Steuern abziehen kann. A-C
Privatverkauf Garantie. Richtig formulieren
Steuererklärung. Elster online. 6. Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen (35a)

Weiterlesen

Mündliche Prüfung Deutsch B1. Über Erfahrungen sprechen

Die mündliche Prüfung Deutsch B1 DTZ beinhaltet eine Bildbeschreibung mit der Aufgabe, über Erfahrungen zu sprechen, basierend auf einem Bild. Telc B1 hat auch eine ähnliche Aufgabe, die jedoch auf Zitaten basiert. In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Sprachthemen in den letzten zehn Jahren in Prüfungen angeboten wurden, und listen Bilder auf, die ich in den Foren gesammelt habe.

Über Erfahrungen sprechen b1. Teil 2

Weiterlesen

Was bedeutet Asperger Syndrom. 1. Asperger Autisten verstehen lernen

In diesem dreiteiligen Thread geht es um Menschen mit Asperger-Syndrom und ASS (Autismus-Spektrum-Störung), und zwar aus der Perspektive von ASS als Anderssein und nicht aus der Perspektive einer Krankheit. Für diejenigen, die diese andere Norm verstehen, besser mit Kindern / Freunden mit ASS kommunizieren und ihnen helfen möchte, anstatt sie abzustempeln. Der Schwerpunkt liegt auf dem Asperger-Syndrom, aber vieles davon trifft auch auf andere ASS zu.

Weiterlesen

Ausfüllen der Anlage EÜR

Das Ausfüllen der Anlage EÜR war gar nicht so einfach. Ich dachte mal, die Anlage EÜR sei ein einfaches Stück Papier mit zwei Spalten: „Einnahmen“ und „Ausgaben“. Es stellte sich heraus, dass dies eine so konzentrierte Steuererklärung ist, in der vieles von dem, was in einer regulären Erklärung enthalten ist, nur in Bezug auf Unternehmer wiederholt wird. Die Anlage EÜR hat sogar eigene Anlagen.

Doch trotz ihrer beachtlichen Größe wird das Ausfüllen der Anlage EÜR immer wieder als größter Vorteil für Kleinunternehmer dargestellt – im Vergleich zur gefürchteten Buchhaltung.

Weiterlesen

Schulsystem in Baden-Württemberg

Es gibt jetzt viel mehr Möglichkeiten für den Hochschulzugang, und es ist gut, sie im Voraus zu kennen. Schauen wir uns das Schulsystem in Baden-Württemberg an.

In Deutschland bestimmt jedes Bundesland selbst, wie seine Kinder studieren sollen. Zuerst wollte ich mir einen allgemeinen Überblick über Schulsystem in Deutschland verschaffen, aber es wurde sehr schnell zu einem riesigen Klumpen mit zahlreicher Merkmale dieses oder jenes Landes, in dem man sich schon in den ersten beiden Absätzen verlieren konnte. Gehen wir also jedes Bundesland einzeln durch.

Weiterlesen

Feste in Deutschland im April – Juni. Ostern, Maifest und Fronleichnam und andere dazwischen

Feste in Deutschland im April Ostern, Maifest, Fronleichnam

April, Mai und Juni sind in Deutschland reich an verschiedenen Feiertagen und zusätzlichen freien Tagen. Besonders glücklich sind Bayern und Baden-Württemberg. Sie haben noch zusätzliche Pfingstferien.

Weiterlesen

Bildbeschreibung B1 Redemittel DTZ

Nachdem wir Briefe für DTZ geschreiben und Dialogthemen geübt haben, gehen wir zum nächsten Thema – Bildbeschreibung B1 Redemittel. Diese Aufgabe wird in der Prüfung bis zum Niveau B1 verwendet, dann wird meist etwas Bedeutsameres verwendet, wie zum Beispiel ein Diagramm oder eine Grafik.

Weiterlesen